Äxtrawurscht
Die neue Fauteuil-Dialektkomödie: Es goot um d’ Wurscht!
Im Basler Tennisclub «Eintracht» geht es um die Wurst.
Der alte Grill hat ausgedient, ein neuer muss her! Was nach einer simplen Anschaffung klingt, legt den Grundstein für den ersten vereinsinternen Flächenbrand. Es folgt ein Aufschlag an Missverständnissen und charmant überspitzten Klischees. Ein Fettnäpfchen jagt das nächste und die Wurst wird schnell zur Nebensache. Plötzlich dreht sich alles um die Frage: «Was oder wer gehört eigentlich auf den Rost?».
Während Vereinspräsident Gregor (Gilles Tschudi) im verbalen Schlagabtausch den Ball flach halten möchte, setzt Vize Niggi (Roland Herrmann) zum nächsten Aufschlag im Grill-Kompetenzgerangel an. Und als Corinne (Isabel Florido) engagiert mit Murat (Ayhan Sahin) interkulturelle Kommunikation betreibt, knistert es für ihren Mann Sämi (Benjamin Merz) nicht nur im Bratrost.
Im gemischten Doppel zwischen Wurst und Vereinsordnung prallen Meinungen, Lebensentwürfe und Kulturen aufeinander. «Äxtrawurscht» ist eine turbulente Komödie über Vereinsmeierei, kulturelle Vielfalt, des Schweizers geliebte Grillkultur und die kleinen Absurditäten des Alltags. Mit pointiertem Wortwitz und viel Situationskomik zeigt die Inszenierung, dass Toleranz nicht vom Himmel fällt – aber wachsen kann. Zusammenleben ist kein Selbstläufer – aber mit Humor, einer offenen Haltung, etwas Leichtigkeit und vielleicht einem gemischten Grillteller durchaus möglich.
Das deutsche Erfolgsstück aus der Feder von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob kommt im Fauteuil mit einer hochkarätigen Besetzung in einer Basler Fassung von Walter Loeliger und Domo Löw zur Aufführung. Vielleicht erkennen wir uns da und dort wieder – und lachen miteinander, statt übereinander.
Flyer Äxtrawurscht mit allen Mitwirkenden (PDF)
Tickets: CHF 49/59/69 (Silvester CHF 79/89/99)
Vorverkauf ab 11.9.25 (Webshop 09:00/Kasse 15:00)
Bühne: FAUTEUIL