GFUNDE

cantuccini

Das Basler a cappella-Quartett cantuccini präsentiert mit einem Konzertprogramm rund um das Thema Finden seine neue CD.

Zum Konzert

Halten Sie einen Moment lang inne, lassen Sie sich belustigen, berühren, erheitern und erfreuen an diesem Liederabend mit Charme, Schalk und ohne Melone, dafür mit Songs von den BeeGees, Patent Ochsner, den Wise Guys, Buena Vista Social Club, den Andrews Sisters und vielen mehr.

Dauer ca. 70 Minuten
Eintritt frei, Kollekte
Barbetrieb vor und nach dem Konzert (ab 19 Uhr)

Am Samstagnachmittag 11. Dezember findet um 16 Uhr zusätzlich eine Kindervorstellung mit reduzierter Dauer (ca. 45 Minuten) statt.

Zum Ensemble

Das a cappella-Quartett cantuccini setzt sich zusammen aus Nora Roth (Sopran), Cordula Lötscher (Alt), Res Würmli (Tenor) und Philippe Rayot (Bass). Das Repertoire des Quartetts umfasst eine vielseitige Palette vierstimmiger a cappella-Werke. Es reicht von Volksliedern aus der Schweiz und der ganzen Welt über Madrigale, für Gesang arrangierte Instrumentalwerke bis hin zu Vocal Jazz und Barbershop sowie Schlagern und Popsongs des 20. Jahrhunderts. Die meisten Arrangements stammen von Philippe Rayot und Susanne Würmli-Kollhopp.

Die vier cantuccini werden regelmässig für Auftritte an privaten und öffentlichen Feiern engagiert und pflegen zudem eine eigenständige Konzerttätigkeit mit rein musikalischen sowie auch szenischen Programmen. Szenisch-musikalische Eigenproduktionen des Quartetts sind die Programme „Standort: Wolke 7“ (2012), „Licht aus, Traum ab!“ (2013), „Gleis 2 - Wege zum Glück“ (2014), „Das bisschen Märchen kann so schlimm nicht sein“ (2015), „On Air - kriminelle Klänge und mörderische Melodien“ (2016), „Immerhin! - Ein guter Anfang.“ (2017), „Goethe war gut!“ (2018), “Haarige Zeiten – von Geheimratsecken und anderen Komplexitäten” (2018) und “Drei Zwei Eins Meins! Eine musikalische Räubergeschichte” (2019). 2016 erschien die erste CD von cantuccini: „Blaui Nacht“, 2021 erscheint das zweite Album “Gfunde”.

Künstlerhomepage

Fotos: Ricabeth Steiger

Bühne: KAISERSAAL